• Twitter
mail[at]redakteurina.de

RedakteurInas Blog

Bildung & Natur mit Herz & Know-how

  • Vermischtes
    • RedakteurInas Blog geht online: Alles rund um das Thema zeitgemäße Bildung
    • Gender-Hinweis 😉
  • Digitale Medienkompetenz
    • Digitale Informationsbeschaffung – Eine Artikelreihe
    • Digitale Informationsbeschaffung #1: Digitale Medienkompetenz auch für Lehrer
    • Digitale Informationsbeschaffung #2: Es muss nicht immer Google sein
    • Digitale Informationsbeschaffung #3: Suchmaschinen richtig nutzen
    • Digitale Informationsbeschaffung #4: Zuverlässige Quellen im Internet erkennen
    • Erste „ZEIT für Lehrer – Digital Unconference“
  • Bildungspolitik
    • Corona als Antrieb für die digitale Bildungsoffensive?
    • Schulgipfel im Kanzleramt: Großer Wurf oder großer Reinfall?
    • Erste „ZEIT für Lehrer – Digital Unconference“
  • Tizun
    • Tolle Ideen zum Nachmachen = Tizun
    • Tizun #1: „Hey, Alter!“ – Gebrauchte Computer für Schüler
    • Einfach Gutes tun – Neues Ehrenamtsportal der Stiftung Naturschutz Berlin
  • Stadtnatur
    • Stadtnatur – meine neue Blog-Kategorie
    • Einfach Gutes tun – Neues Ehrenamtsportal der Stiftung Naturschutz Berlin

Schlagwort: Computer

Home >>Posts tagged  Computer
Beitragsbild Redakteurina Tizun Hey Alter

Tizun #1: „Hey, Alter!“

RedakteurIna September 10, 2020Dezember 7, 2020 Tizun Computer, Corona, Ideen, Tizun

Das homeschooling während des Corona-Lockdowns zeigte vor allem eins: Schüler ohne Rechner und Internet zuhause haben das Nachsehen. Gleichzeitig verstauben in anderen Privathaushalten oder Unternehmen viele ungenutzte, aber noch funktionstüchtige Altgeräte. Dass man das irgendwie zusammenbringen muss, brachte zwei Braunschweiger auf eine großartige Idee...

Weiterlesen

Über mich

cover-photo
profile-photo

Schön, dass du hier bist!

Hey, ich bin Ina – eine echte Berliner Pflanze und Herzblut-Redakteurin, die RedakteurIna.

Als ausgebildete Lehrerin und langjährige Biologie Redakteurin in einem renommierten Verlag für Bildungsmedien beschäftige ich mich seit langer Zeit leidenschaftlich gerne mit den Themen (digitale) Bildung und Natur. Ich verfolge aktuelle Diskurse, ambitionierte Pilotprojekte, geniale Initiativen sowie an der Realität gescheiterte Ideen. Als "Digital Immigrant" nehme ich aktuelle Entwicklungen nicht einfach so hin, sondern hinterfrage diese. Dabei stelle ich mir u.a. die Frage: WIE kann zeitgemäße (digitale) Bildung wirklich funktionieren?

Hier in meinem Blog schreibe ich über aktuelle Bildungs- und Naturthemen, die mich bewegen, über die ich nachdenke und mich austauschen möchte. Ich möchte Fragen aufwerfen, Ideen entwickeln und mich so an Lösungen heranpirschen.

Was ich sonst noch so kann und mag? Schau doch mal auf meiner Website Redakteurina vorbei, da erfährst du mehr 😊

Deine RedakteurIna 🙋‍♀️

Neueste Beiträge

  • Einfach Gutes tun – Neues Ehrenamtsportal der Stiftung Naturschutz Berlin November 3, 2020
  • Erste „ZEIT für Lehrer – Digital Unconference“ Oktober 28, 2020
  • Stadtnatur – meine neue Blog-Kategorie Oktober 7, 2020
  • Digitale Informationsbeschaffung #4: Zuverlässige Quellen im Internet erkennen September 30, 2020
  • Schulgipfel im Kanzleramt: Großer Wurf oder großer Reinfall? September 22, 2020

Neueste Kommentare

  • Erste "ZEIT für Lehrer – Digital Unconference" - RedakteurInas Blog bei Digitale Informationsbeschaffung #1: Digitale Medienkompetenz auch für Lehrer
  • Erste "ZEIT für Lehrer – Digital Unconference" - RedakteurInas Blog bei Corona als Antrieb für die digitale Bildungsoffensive?
  • Digitale Informationsbeschaffung #4: Schwimmen lernen in der Informationsflut des Internets - RedakteurInas Blog bei Digitale Informationsbeschaffung #3: Suchmaschinen richtig nutzen
  • Weiterer Schulgipfel über Verbesserung der digitalen Schulausstattung - RedakteurInas Blog bei Corona als Antrieb für die digitale Bildungsoffensive?
  • Digitale Informationsbeschaffung #3: Suchmaschinen richtig nutzen - RedakteurInas Blog bei Digitale Informationsbeschaffung #2: Es muss nicht immer Google sein

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter

Copyright 2020 redakteurina. All rights reserved Theme of Rigorous Themes&


Back To Top